Die Schüler der Arbeitsgemeinschaft treffen sich einmal wöchentlich in unserem „Computerkeller“. Als Anerkennung für die geleistete Arbeit gibt es zum Jahreszeugnis eine Urkunde.





Die Arbeit unserer AG setzte sich aus der Fehleranalyse, der Fehlerbehebung, Versuchsaufbauten und der Wartung zusammen. Auch eigene PCs können in der Computer-AG repariert und aufgerüstet werden. Hervorzuheben ist das ruhige, aber sehr überlegte, engagierte und selbstständige Arbeiten der Schüler, die souverän und routiniert an die Probleme herangehen.
Die Schüler arbeiten eng vernetzt miteinander zusammen und unterstützen sich gegenseitig – so lernen sie einiges über die Arbeit mit Hard- und Software dazu.
Mitarbeiter gesucht. Voraussichtlich werden im nächsten Schuljahr wieder mehrere neue AG-Stellen zu besetzen sein. Ein gewisses Maß an Technikverständnis, eine vernünftige Arbeitseinstellung, Zuverlässigkeit und Grundwissen über Computer sind die Voraussetzungen dafür, um erfolgreich in der Computer-AG mitarbeiten zu können. Die Bewerber sollten mindestens in der 7. Klasse sein.
