„Schmierpapierbox“

Nicht nur „fridays for future“, sondern „all days for future“ wird seit einiger Zeit an der Realschule im Stiftland praktiziert. Dabei verfolgt die Realschule in der Klosterstadt Waldsassen nicht medienwirksame Eintagsfliegen-Projekte, vielmehr setzt man hier an der Knabenrealschule des Stiftlandes auf nachhaltige kleine Maßnahmen, um die Umwelt dauerhaft zu entlasten.

In jeder Schule fallen immer wieder Fehlkopien und Ähnliches an. Normalerweise würde dieses Papier im Müll landen. Nicht so an der Realschule im Stiftland. Um dieses Papier einer erneuten Verwendung zuzuführen, wurde in einem ersten Schritt in Kunst die „Schmierpapierbox“ eingeführt. Denn gerade der Kunstunterricht ist während der Ideenfindungsphase von einem hohen Papierverbrauch geprägt. So finden die Fehlkopien als Entwurfspapier eine nochmalige Verwendung, bevor sie endgültig über die Papiermülltonne dem Recycling zugeführt werden. Mittlerweile läuft das Projekt so gut, dass eine Ausweitung auf andere Fachräume stattfindet. Endgültiges Ziel ist eine „Schmierpapierbox“ in jedem Klassenzimmer, wo Fehlkopien jedem Schüler als Notizpapier zur Verfügung stehen.

Begleitend zum Schulalltag wird den Schülern dadurch ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen Zellulose und Wasser nahegebracht. Zudem wird der Verbrauch üblicher Produktionsressourcen, wie Energie, Bodenschätze usw. eingespart.