SMV-Aussprachetagung in der Continental-Arena in Regensburg

Die SMV-Tagung aller Schülersprecher/-innen der oberpfälzer Realschulen fand in diesem Schuljahr im Fußballtempel des SSV Jahn Regensburg statt: in der Continental-Arena.

Kernthema der Veranstaltung waren Internetkriminalität und Cybermobbing. Hierzu referierte Cem Karakaya:
Herr Karakaya arbeitet für Interpol und ist seit vielen Jahren Spezialist auf diesem Gebiet. Mit zahlreichen praktischen Beispielen konnte er anschaulich demonstrieren, welchen Gefahren und Problemen man derzeit durch die Digitalisierung bzw. Technisierung ausgesetzt ist. Unter anderem gelang es ihm mithilfe des öffentlich bereitgestellten WLAN-Netzes in Sekundenschnelle, Zugriff auf mehrere Smartphones der Zuhörer zu erhalten. In einem weiteren Beispiel zeigte Herr Karakaya, wie einfach es ist, an persönliche Daten zu gelangen, indem man den Sprachassistenten verwendet. Eine Deaktivierung des Assistenten während des Sperrzustandes würde dies ganz einfach verhindern, aber kaum einem Nutzer sei dies bewusst. Außerdem nutzte Herr Karakaya seinen Vortrag, um aufzuzeigen, mit welchen Problemen die Polizei aufgrund des immer stärker werdenden Datenschutzes zu kämpfen hat. Dabei präsentierte er einige Kriminalfälle, die nicht gelöst werden konnten, weil sogar den Beamten der Zugriff auf benötigte Daten verweigert wurde. Mit einem kleinen Seitenhieb kritisierte er diejenigen, die nach einem immer stärkeren Datenschutz schreien, selbst aber durch das einfache Anklicken von AGBs sämtliche Daten an Google, Facebook etc. preisgeben.
Nach der Mittagspause wurde allen Teilnehmern eine Stadionführung ermöglicht und im Anschluss folgte die Wahl des Bezirksschülersprechers. Als letzter Punkt stand das Thema „Positive Lebenseinstellung trotz Behinderung“ auf dem Programm. Diesen Vortrag hielt Lukas Zilch, der selbst unter einer spastischen Lähmung leidet. Dadurch kann er unter anderem nur sehr langsam und eingeschränkt sprechen. Nach 50 Minuten Redezeit waren alle Zuhörer sichtlich beeindruckt, mit welcher Energie Lukas sein Leben und seine Probleme bewältigt. Die eigenen „kleinen“ Probleme traten in diesem Moment vollkommen in den Hintergrund.