Kirchen besichtigen ist langweilig?
Nicht an unserer Schule!
Die Baukunst im Barock lässt sich nirgendwo anschaulicher vermitteln, als anhand der Waldsassener Basilika. Doch einfach nur hingehen und gucken, das ist langweilig und öde. Deshalb hat sich die Geschichtslehrerin Tanja Bösl für die achten Klassen etwas Neues einfallen lassen und kurzerhand ein etwas anderes Kirchenkonzept als Abschlussarbeit für ihre Zusatzqualifikation als Museumspädagogin konzipiert.
In 90 Minuten wurden die Schüler mittels Audioguides von ehemaligen Schülern unserer Schule, Multiple Choice Aufgaben und praktischen Arbeitsaufträgen zu wahren Experten in den Bereichen Stuck und Fresken, Kirchenväter und Heilige Leiber, sodass sie ihren Mitschülern am Ende selbst eine spannende Kirchenführung bieten konnten. Das abschließende Feedback machte es deutlich: Selbst etwas tun, ist viel spannender!