2020/21

„Ihr seid ein besonderer Jahrgang“, bemerkten Schulleiter Stephan Drexler, Bürgermeister Bernd Sommer und Landrat Roland Grillmeier in ihren Reden und Videobotschaften gleichermaßen.
Lesen Sie mehr
Als bei den Schülern der Klasse 6a in der Pause mal wieder der Blick in den kleinen Schulgarten und das Kräuterbeet fiel, hatten sie sich entschlossen etwas daran zu ändern. Sie planten zusammen mit ihrer Biolehrerin Frau Strenge eine sinnvolle Gestaltung der beiden Beete.
Lesen Sie mehr
Gruppenarbeit mit Abstand – das geht! Im Rahmen des Geschichtsunterrichts erarbeitete die Klasse 9b im Rahmen des Distanzlernens eine virtuelle Ausstellung zum Ersten Weltkrieg mittels Padlet. Trotz räumlicher Trennung war am Ende ein gemeinsames und sehr informatives Ergebnis sichtbar.
Lesen Sie mehr
Wie lassen sich abwechslungsreicher Deutschunterricht und Homeschooling sinnvoll kombinieren? Am besten mit einem richtig guten Buch. Dank eines aufgeschlossenen Autors, der jeden Brief beantwortete und sich per Videobotschaft sogar selbst bei den jungen Lesern meldete, verging die lange Zeit des Homeschoolings in Deutsch fast wie im Flug, ohne dass dabei Langeweile aufgekommen oder nichts gelernt worden wäre.
Lesen Sie mehr
Seit Jahren hat es mal wieder richtig viel geschneit. Trotz Lockdown und Homeschooling wurden die Jungs der fünften bis siebten Jahrgangsstufe unter Anleitung ihrer Kunstlehrerin draußen kreativ aktiv. Unter Einhaltung der coronabedingten Beschränkungen gestalteten die Unterstufenschüler LandArt aus Eis und Schnee vom Feinsten.
Lesen Sie mehr