Nach zwei Jahren Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder der Projekttag zum Thema Ägypten stattfinden. Unter Beteiligung der Fächer Kunst und Geschichte tauchten die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe der Realschule im Stiftland in die Vergangenheit ein.
Vor allem das praktische Erfahren stand an diesem Tag im Vordergrund. So stellten die Sechstklässer ihr eigenes Papyrus her – genauso wie schon die alten Ägypter. Zuerst wurden die Papyrusstreifen eingeweicht, dann als Gitter aufeinandergelegt und anschließend gepresst und getrocknet.
So stellten die Sechstklässer ihr eigenes Papyrus her – genauso wie schon die alten Ägypter. Zuerst wurden die Papyrusstreifen eingeweicht, dann als Gitter aufeinandergelegt und anschließend gepresst und getrocknet.
Im Geschichtsraum wurde nach einer angeleiteten Internetrecherche zu Tutanchamun und dessen Grabkammer das Ägyptische Museum in Kairo mittels einer virtuellen Museumstour besichtigt. Hierbei konnte man die Tutanchamun-Ausstellung mit ihren zahlreichen antiken Ausstellungsstücken und originalen Grabbeigaben fast live bestaunen. Am Ende waren sich Schüler und Lehrerinnen einig: Solche Projekte sollten wir öfters machen!





