Die Segel richtig setzen

Abschlussfeier der 10. Klassen der Realschule im Stiftland

Klein, aber fein! – So lässt sich die Abschlussfeier der diesjährigen 10. Klassen der Realschule im Stiftland wohl am besten zusammenfassen. Nach Klassen getrennt, mit weniger Begleitpersonen aber dennoch in einem feierlichen Rahmen bekamen die 52 Absolventinnen und Absolventen am Donnerstag, den 29.07.2021, ihre Mittlere Reife verliehen.

„Ihr seid ein besonderer Jahrgang“, bemerkten Schulleiter Stephan Drexler, Bürgermeister Bernd Sommer und Landrat Roland Grillmeier in ihren Reden und Videobotschaften gleichermaßen. Und damit gemeint war nicht etwa die Pandemiesituation, die die Abschlussschüler zu meistern hatten, sondern die bemerkenswerten Prüfungsergebnisse in diesem Schuljahr. Dabei gingen insgesamt 13 Schüler mit einem Gesamtschnitt besser als 2,0 hervor. Als Jahrgangsbeste ehrten Landrat Grillmeier und Schulleiter Drexler Lucas Scharnagl, Hannes Brunner und Silas Bernreuther.

Highlight der offiziellen Zeugnisvergabe war die Rede der beiden Schülersprecher Raphael Mittereder und Christian Urbanek, die im Vorfeld die Lehrkräfte der Abschlussklassen um einen Kommentar zu den Schülerinnen und Schülern gebeten hatten und diese nun zum Besten gaben, bevor sie Dankesworte an Eltern und Lehrer richteten.

Aus dem Elternbeirat wurden Annette Schwan und Michael Mittereder von Schulleiter Drexler verabschiedet, bevor er sich mit letzten Worten an die „nun Ehemaligen“ Realschüler wandte. Schule, Lehrkräfte und Eltern hätten ihr Bestes gegeben, um den Schülerinnen und Schülern das richtige Segel-Know-How mit auf den Weg zu geben, den Wind könne man nicht vorherbestimmen. „Aber die Segel richtig zu setzen, das liegt nun an euch“, schloss der Direktor der Realschule im Stiftland seine Rede, bevor die Absolventen ein letztes Mal den Weg durch die Tür nach draußen nahmen.