Beratungs­­­angebot

Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote bei Depression und Angststörung

Depression und Angststörungen sind psychische Erkrankungen, die auch bei Schülerinnen und Schülern auftreten können und oft vom Umfeld nicht oder erst spät erkannt werden. Eine frühe Diagnose und die entsprechende Therapie sind daher sehr wichtig, um Maßnahmen zur Hilfe erfolgreich einleiten zu können. In der folgenden Übersicht werden Wege zu geeigneten Beratungseinrichtungen und Hilfsangeboten speziell für die Realschule im Stiftland Waldsassen aufgezeigt, an die sich Kinder und Jugendliche aber auch Erziehungsberechtigte in Notlagen vertrauensvoll wenden können.

 

Kinder/Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen vertrauensvoll wenden an:
  • jede Lehrerin/ jeden Lehrer des Vertrauens
  • die Verbindungslehrkräfte Herrn Löw und Herrn Baumgärtner
  • die Beratungslehrkraft der Schule Frau Meier
  • die für unsere Schule zuständige schulpsychologische Beraterin

    Frau Miriam Bayer-Schmidt (Staatliche Schulpsychologin)

    Pestalozzistr. 14, 92648 Vohenstrauß
    Mail: schulpsychologie@rsvoh.de
    Telefonische Sprechzeiten: 09651 923017
    Montag 11:15 - 12:00 Uhr & Dienstag 9:30 - 10:30 Uhr

 

Hilfsangebote bieten auch:

 

Weitere hilfreiche Telefonnummern und Internetadressen:
  • Kinder- und Jugendtelefon (Nummer gegen Kummer):  116111 bzw. www.nummergegenkummer.de (anonym und kostenfrei; auch Onlineberatung)
     
  • Telefonseelsorge: 0800/1110111 oder 0800/1110222
     
  • Kopfhoch.de-Beratungsstelle: telefonisch und online (Beratung für junge Menschen aus der gesamten Oberpfalz); Tel.: 0800/5458668 (6-22 Uhr), www.kopfhoch.de (Onlineberatung: 24 h)
     
  • Bundeskonferenz für Erziehungsberatung:www.bke.de (Elternberatung sowie Jugendberatung)
     
  • „FIDEO“ (Fighting depression online):www.fideo.de (u.a. Forum zum Austausch, Selbsttest, Wissen über Depressionen)
     
  • „Stiftung Deutsche Depressionshilfe“:www.deutsche-depressionshilfe.de  (Infotelefon 0800/3344533, Online-Foren, Suche nach Hilfsangeboten in der jeweiligen Region)
     
  • Krisendienst Horizont:  Tel.: 90941/58181, www.krisendienst-horizont.de (Hilfe bei Suizidgefahr)
     
  • U 25 Freiburg: www.u25-freiburg.de (anonyme Mailberatung bei Krisen und Suizidgedanken)
Mail senden +49 (0) 9632 9206-0 Instagram Übertritt