Unser Leitbild

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“

– Johann Wolfgang von Goethe



Wurzeln der Geborgenheit, wenn sie klein sind, und Flügel des Loslassens, wenn sie größer werden.
Wir haben dieses Bild der Wurzeln und Flügel auf den speziellen Bereich unserer Realschule im Stiftland übertragen. Unser Logo spiegelt dies wider, indem links die Wurzeln und rechts die Flügel in einem eng ineinander verschlungenen Kreis symbolisiert werden.

Das Schulprofil unserer Realschule bezieht sich zum einen auf unsere heimatliche Region - das Stiftland. Es soll aber zum anderen die Schülerinnen und Schüler auch befähigen, sich in der weiten Welt zurechtzufinden. 

Deshalb lautet der zum Logo „Wurzeln und Flügel“ gehörige Leitspruch: „Im Stiftland verwurzelt - offen für die Welt“. 

Unsere regionalen Besonderheiten sind die ländliche Natur, die Grenznähe zu Tschechien sowie die heimische Wirtschaft, wo unsere Absolventinnen und Absolventen Ausbildungs- und spätere Arbeitsplätze finden. Diesem Anspruch werden wir in unserem Schulprofil unter anderem durch Schwerpunkte in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Gesundheit, durch die Vermittlung der tschechischen Sprache, durch eine auf die regionale Wirtschaft abgestimmte Berufsorientierung sowie durch einen modernen, auf Digitalisierung basierenden Unterricht gerecht. 

Daneben ist es aber auch wichtig, den Schülerinnen und Schülern den Blick über den „Tellerrand“ zu ermöglichen, ihnen Flügel zu geben, die sie offen für die Welt machen. Dies erreichen wir durch eine breit angelegte Bildung, die die Absolventinnen und Absolventen fit für weiterführende Schulen macht. Aber auch geistige Weite für ein nachhaltiges Miteinander wie der Europagedanke, Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, Fairtrade oder Inklusion sind in unserem Schulprofil fest verankert. 

Mit diesem Leitbild haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten zu heimatverbundenen, toleranten und mündigen Weltbürgern zu machen.

Mail senden +49 (0) 9632 9206-0 Instagram Übertritt