Herr RSK Stephan Drexler

Festliche Amtseinführung von Realschulkonrektor Stephan Drexler

Unser neuer Schulleiter, Realschulrektor Stephan Drexler, wurde offiziell in sein neues Amt an der Realschule im Stiftland eingeführt. Höhepunkt war der Auftritt der Bayrisch-Böhmischen Musikanten, die das Lied „Der Stefan wird Direktor“ spielten. Alle Redner boten dem Neuen die Zusammenarbeit an, der schon seit 17 Jahren an der Schule unterrichtet und die vergangenen vier Jahre schon Konrektor war. Weitere musikalische Akzente setzte die Schülerband, unter der Leitung von Katrin Weiß.

Stellvertretender Schulleiter und Konrektor Reiner Summer machte gleich in seiner Begrüßung deutlich: „Hier und heute geht‘s ums Feiern.“ Nicht zuletzt die Neubesetzung der Schulleiterstellung zeige, dass „unsere Schule ist in Bewegung“ sei. Gekommen waren zur Amtseinführung nahezu alle Rektoren und Schulleiter aus der näheren und weiteren Umgebung, sogar bis aus Furth im Wald und Neutraubling.

Leitende Realschuldirektorin und Ministerialbeauftragte Maria Kinzinger sagte eingangs: „Wenn Gott einen Menschen erschaffen hat, hat er auch eine Aufgabe für ihn vorgesehen.“ Frau Kinzinger überbrachte die Glückwünsche des Freistaates Bayern und stellte den neuen Schulleiter vor.

Landrat Wolfgang Lippert meinte anerkennend in Richtung Stephan Drexler: „A Hund is a scho und solche Hunde brauchen wir.“ Der Landrat machte Drexler darauf aufmerksam, dass er künftig für die Qualität des Unterrichts, die Zusammenarbeit mit den Eltern und für den guten Kontakt zu den Schülern verantwortlich sei. Er gratulierte zudem noch Reiner Summer zur Ernennung zum Konrektor. Lippert sicherte dem neuen Leitungsteam die Zusammenarbeit und Unterstützung des Landkreises zu.

2. Bürgermeister Karl-Heinz Hoyer überbrachte die Glückwünsche der Stadt Waldsassen und erinnerte daran, dass Stephan Drexler viel Verantwortung für die Schule und die jungen Leute übernehme: „Die Türen im Rathaus stehen ihnen offen“, sagte Hoyer, der Drexler abschließend Mut zu Entscheidungen wünschte.

Die Glückwünsche der Pfarrei Waldsassen überbrachte Pfarrvikar Markus Hochheimer, der Stephan Drexler Begeisterung für sein neues Amt wünschte: „Fördern sie Schüler, damit diese ihre Talente entdecken können und bringen Sie durchaus Humor mit ein.“

Diakon Fritz Lieb gratulierte für die Evangelische Kirchengemeinde, er wünschte „Gottes guten Geist“ für die neue Aufgabe.

Für den Förderverein „Freunde der Realschule“ begrüßte Bruno Salomon außerordentlich, dass sich das Ministerium für Kontinuität an der Schule entschieden habe.

Weitere Glückwünsche überbrachten Elternbeiratsvorsitzende Claudia Hart, sowie die beiden Schülersprecher Anna Schramm und Manuel Weber.

Für den Personalrat gratulierte Thomas Baumgärtner, der sich freute, dass ein langjähriger Kollege sein neuer Chef würde.

Die Schulspielgruppe führte danach ein Theaterstück auf, in dessen Mittelpunkt nicht zufällig ein „Tausendsassa“, ein Multi-Talent wie Stephan Drexler, stand.

Stephan Drexler blieb das Schlusswort, in dem er erinnerte, dass er bereits im 17. Schuljahr in Waldsassen Dienst leiste: „Ich kann das Motto unserer Schule, im Stiftland verwurzelt, auch für mich in Anspruch nehmen. Und mit Reiner Summer habe ich einen Konrektor bekommen, einen Besseren hätte es nicht geben können.“ Der Lehrerchor beendete die Feierstunde mit dem Lied „Du bist uns Chef worn“ zur Melodie des Schlagers „Skifoahn.“

Josef Rosner