Kooperationsvertrag zwischen der Realschule im Stiftland und dem Unternehmen IGZ in Falkenberg
Der Landkreis Tirschenreuth ist seit 2015 anerkannte „Bildungsregion in Bayern“, eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Bildungsregionen werden im Dialog der Verantwortlichen vor Ort in den Landkreisen geschaffen. Im Zentrum steht u.a. die Gestaltung von ganzheitlichen und nachhaltigen Bildungsprozessen im Zusammenwirken der Schulen mit den relevanten Kooperationspartnern, insbesondere den Unternehmen in der Region. Ziel ist es, die Zukunft der jungen Menschen in der Region mit einem passgenauen Bildungsangebot zu sichern, das ihnen die Wahrnehmung ihrer Bildungs-, Ausbildungs- und Teilhabechancen ermöglicht. Da der Landkreis Tirschenreuth zusätzlich MINT-Region ist, liegt der Fokus besonders auf den naturwissenschaftlichen, technischen und handwerklichen Berufen, da gerade in diesen Bereichen derzeit und auch zukünftig dringend Fachkräfte in den Unternehmen der Region benötigt werden.
Frühzeitige Berufsorientierung ist ein wichtiger Baustein im Schulprofil der Realschule im Stiftland Waldsassen. Zum Ausbau der Vernetzung zwischen Schule und Unternehmen in der Bildungsregion im Landkreis Tirschenreuth wurde jetzt ein Kooperationsvertrag zwischen der Schule und dem Unternehmen IGZ in Falkenberg unterzeichnet.

Lara Wamser (li) und Lisa Pössinger (re) von der Personalbetreuung bei der Unterzeichnung mit dem Schulleiter Stephan Drexler