Aktionstage für die 5. und 6. Klassen in der Realschule im Stiftland:

„Mein Ich und unser Wir – wertschätzen und respektieren“
Aufgrund der Corona-Pandemie und des damit verbundenen Distanzunterrichts kamen in diesem Schuljahr viele Projekte zu kurz, deren Ziele es eigentlich sind, die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler zu fördern. Durch den Lockdown konnten Kompetenzen wie die Entwicklung von sozialem Verhalten, Urteils- und Handlungsfähigkeit, Selbstständigkeit sowie Kooperationsfähigkeit nicht oder nur wenig gefördert werden. Und gerade in den ersten Jahren an der Realschule entwickeln sich das Ich und das Wir immer stärker und die Schüler gehen auch in diesem Alter wichtige Peer-Beziehungen ein. Als Ausgleich für die in diesem Schuljahr fehlenden Impulse erlebten die Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe einen gewinnbringenden Aktionstag, an dem sie vier unterschiedliche Stationen durchliefen:
- Gemeinschaft stärken durch Distanz und Nähe
- Kooperation stärkt mein Ich und unser Wir
- Wertschätzung und Achtsamkeit entwickeln für sich und andere
- Selbstreflexion erlernen
Ausnahmslos positive Rückmeldungen durch die beteiligten Schüler zeugten vom Erfolg dieses Aktionstages, der wenigstens für einen Tag Normalität ins Schülerleben brachte und einen Baustein für die Entwicklung von Kompetenzen und Werten darstellte.
