Schulaktionen 2023/2024

Schülerleistungsschreiben
Luca Haberkorn erobert den 2. Platz!

Petri Heil!
Anglerglück für die Jungs der Realschule im Stiftland.

Naturland-Bauernhof Kunz
Die 5. Klassen erlebten den Bio-Bauernhof als Lernort Ökohof.

Konzentrationslager Flossenbürg
Exkursion der 9. Klassen in die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Flossenbürg.

Abschlussfeier 2024
Mit großem Stolz verabschiedete die Realschule im Stiftland ihre Abschlussschüler.

Schulschwimmtag
Pack die Badehose ein [...] und dann geht es raus ins Freibad.

Bundesjugendspiele
Pack die Badehose ein [...] und dann geht es raus ins Freibad.

Besuch im Amtsgericht Tirschenreuth
Die Klasse 9a erlebte eine spannende Gerichtsverhandlung im Amtsgericht Tirschenreuth.

Sommerkonzert
Ein musikalisches Highlight mit vielfältigem Programm begeisterte alle Zuschauer.

Faire Bälle
Ein echt faires Geschenk lässt unsere Jungs jubeln!

Sommerfest
Fruchtspieße, Eis, Crêpes, Waffeln, Bratwürste und eine Tombola - beim diesjährigen Sommerfest war wieder eine Menge geboten!

Champignons in Theorie und Praxis
Die Klasse 6b beschäftigte sich in einem fächerübergreifenden Projekt mit dem Thema "Speisepilze".

Ein Tag im Zeichen der EU
Die EU - Was ist das eigentlich genau? Und wozu gibt es die EU? - Die 10. Klassen begaben sich im Rahmen von vier Workshops auf Entdeckungsreise durch die EU.

Museum im Koffer
Schüler der 8. Klasse testen ein neues Museumsprojekt: das Museum im Koffer zum Thema "Industrialisierung im Stiftland".

"Dein Smartphone - deine Entscheidung"
Medientag an der Realschule im Stiftland mit Workshop der Medientutoren

Mit dem richtigen Koffer Klimaschützer werden
In Zukunft können unsere Schülerinnen und Schülern mit Hilfe eines LMU-Klimakoffers den Klimawandel und dessen Auswirkungen anhand von Experimenten selbst erfahren.

„Ambulanter Hospizdienst“ zu Besuch
Am 7.2.2024 hatten die 9. Klassen der Realschule im Stiftland Besuch vom „Ambulanten Hospizdienst“ des Caritasverbands Tirschenreuth.

Muffin-Spenden-Aktion
An der Realschule im Stiftland in Waldsassen wurde Mitte Januar ein Verkauf für einen guten Zweck gestartet.

Das Alte Ägypten hautnah
Auch in diesem Schuljahr fand der Projekttag zum Thema Ägypten statt.

Berufswahlseminar an der Realschule im Stiftland
Die Realschule im Stiftland war in diesem Jahr Gastgeber des Berufswahlseminars für Schüler*innen der Mädchenrealschule Waldsassen, der VK10 der Mittelschule Waldsassen sowie der M9 der Mittelschule Mitterteich.

„Real life“: Kinofilm mit Filmgespräch
Die 9. und 10. Klassen erlebten vor den Weihnachtsferien einen sehr intensiven Kinofilm mit anschließende Filmgespräch.

Es weihnachtet sehr …
Was wäre Weihnachten ohne eine Krippe?

Neue Partnerschule aus Eger besucht die Realschule im Stiftland
Seit diesem Schuljahr existiert zwischen der 5. Základní Skola aus Eger/Cheb und der Realschule im Stiftland aus Waldsassen eine neue Partnerschaft.

Seziertag der 6. Klassen
Ende November erlebten die Schüler der 6. Klasse ein faszinierendes Abenteuer im Rahmen des Biologieunterrichts

Landwirtschaft hautnah erleben
Hubert Rustler zu Gast an der Realschule im Stiftland bei den 6. Klassen

Pragfahrt der Tschechisch-Talentklassen
Unsere Tschechisch-Talentklassen der Realschule im Stiftland erkunden Prag um ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.

Selbstgemachte Kräuterlimo
Engagierte Schüler der Klasse 9a haben im Oktober eine gesunde, schmackhafte Kräuterlimo hergestellt.

Schüler bauen mit Kassecker Rundbänke aus Beton
Bau- und Berufsorientierungsmaßnahme der Realschule im Stiftland zusammen mit dem Waldsassener Bauunternehmen Kassecker

Schüler legen Streuobstwiese an
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c der Realschule im Stiftland legten eine Streuobstwiese hinter ihrer Schule an.

U18-Wahl 2023
„Demokratie hautnah erleben“ konnten kürzlich alle Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe an der Realschule im Stiftland.

Geschichtspark in Bärnau
Am diesjährigen Projekttag besuchten die 7. Klassen den Geschichtspark Bärnau. Hier ein paar Eindrücke unserer Zeitreise ins Mittelalter.