Federn-Faszination in den 6. Klassen

Die jüngsten Forscher der Schule haben sich ins „Federnpraktikum“ gestürzt und das Geheimnis der Feder erkundet – und das ganz experimentell! Mit Lupe und Neugier beobachteten die Schüler, wie Bogen- und Hakenstrahlen des Federastes für Stabilität sorgen und die Feder winddicht machen.

Doch damit nicht genug: Sie entdeckten auch, dass Federn wasserabweisend und in ihrer Bauweise unglaublich leicht sind. Mit Spaß und Begeisterung erlebten sie einen Biologieunterricht zum Anfassen – ein gelungener Ausflug in die faszinierende Welt der Natur!

Mail senden +49 (0) 9632 9206-0 Instagram Übertritt