Ein großes Projekt für kleine Bewohner: Die 7. Klassen der Realschule im Stiftland haben am Donnerstag ihr neu errichtetes Insektenhotel im Schulwald mit unterschiedlichsten Materialien bestückt, die sie zuvor gesammelt und von zu Hause mitgebracht hatten. Unterstützt wurden sie dabei von den Bayerischen Staatsforsten und der Umweltstation, die das Projekt gemeinsam mit der Schule initiiert haben.
Das Insektenhotel selbst wurde von der Firma KASSECKER gebaut und aufgestellt. Auch am Aktionstag war die Firma vor Ort und unterstützte die Schülerinnen und Schüler tatkräftig. „Es ist wichtig, dass die nächste Generation die Bedeutung des Naturschutzes hautnah erlebt und mitgestalten kann,“ erklärte ein Vertreter des Unternehmens.
Mit Freude und Engagement füllten die Schülerinnen und Schüler das Hotel mit verschiedenen natürlichen Materialien, die Insekten einen artgerechten Lebensraum bieten – von Hölzern bis zu Tannenzapfen und kleinen Zweigen. Die Aktion bot ihnen nicht nur einen spannenden Tag im Freien, sondern schärfte auch das Bewusstsein für die ökologische Bedeutung von Insekten als Bestäuber und Nützlinge.
Auch der regionale Fernsehsender OTV war vor Ort und hielt die gesamte Aktion auf Film fest. Der Dreh ermöglichte es, das Engagement der Schülerinnen und Schüler einem breiten Publikum zugänglich zu machen und das Umweltbewusstsein der Region zu stärken.
Mit dem Insektenhotel im Schulwald setzt die Realschule im Stiftland ein starkes Zeichen für den Umwelt- und Naturschutz. Solche Projekte sollen den Schülerinnen und Schülern ein nachhaltiges Handeln und die Verantwortung für die Natur näherbringen.