Ein umfangreiches und kurzweiliges Programm bot die Umweltstation Waldsassen den Schüler-/innen der Klasse 8b im Rahmen eines Ökotages zum Thema Gewässer.
Nach einer Gruppenaufgabe, die die Teilnehmer mit Bravour lösten, wurde die Klasse in drei Gruppen unterteilt. Jede Gruppe durchlief danach drei Stationen zum Thema Fließgeschwindigkeit und Volumenstrom (physikalische Parameter), chemische Untersuchung wie ph-Wert, Nitrit, Nitrat und Phosphat sowie Bestimmung der Gewässergüte mit Hilfe der gefundenen Zeigerorganismen. Anschließend präsentierte jedes Team seine Ergebnisse auf der „großen“ Showbühne.
Vielen Dank an Micheael Selinger und sein Team für den interessanten und kurzweiligen Vormittag!