Pause einmal anders mit McRis & Shake

Einmal etwas Gesundes zur Pause anzubieten, was zudem für Jugendliche attraktiv ist… Dies war das erklärte Ziel an der Realschule im Stiftland (RiS). Die Arbeitsgemeinschaft „Gesundes Kochen“ bot ihren Mitschülern letzten Donnerstag während der Pause McRis mit selbst hergestelltem Grünkernbratling als Veggie-Patty an. Dazu wurde auf Wunsch ein Bananenshake gereicht. Unterstützt wurde das Projekt durch die AOK.

Die Idee hierfür entstand im Rahmen der Steuergruppe „Gute Gesunde Schule“, ein Landesprogramm des Bayerischen Kultusministeriums, an dem die Knabenrealschule seit dem Schuljahr 2014/15 für mehrere Jahre teilnimmt. Zentrales Anliegen ist unter anderem, den Schülern Obst und Gemüse als gesunde Lebensmittel auf attraktive Weise näher zu bringen. Daneben steht das eigene Tun und Handeln im Zentrum der Überlegungen.

Mit dem Schuljahr 2016/17 wurde an der Realschule im Stiftland die AG Gesundes Kochen mit 3 Schulstunden pro Woche eingeführt. Ziel dieser AG ist, den Schülern die Zubereitung der eigenen Nahrung mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Dabei stehen nicht nur ernährungsphysiologische und sensorische Aspekte, sondern auch Fragen der Sozialverträglichkeit und Ressourcenschonung im Mittelpunkt der Bemühungen. Besonderer Wert wird zudem auf die Verarbeitung saisonaler und regionaler Produkte gelegt. Dabei stehen Verarbeitungsweisen, die unserer modernen Welt Rechnung tragen, im Zentrum der Kochpraxis, z.B. durch den Einsatz multifunktionaler Arbeitsgeräte oder der Anwendung moderner Gartechniken und Zubereitungswege.