Bekannter Filmregisseur mit dem Dokumentarfilm „Blut muss fließen-Undercover unter Nazis“ an der Realschule im Stiftland

Für die 10.Klassen der Realschule im Stiftland zeigte der bekannte Filmregisseur, Journalist und Drehbuchautor Peter Ohlendorf den mehrfach prämierten Dokumentarfilm „Blut muss fließen-Undercover unter Nazis“.

Als ausgezeichnete Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage konnten die Schüler auf Vermittlung von Stephan Denzler vom ebz Alexandersbad eintauchen in die Ergebnisse der langjährigen Recherchen und verdeckten Kamera-Aufnahmen des Journalisten Thomas Kuban, der sich verdeckt in die rechtsextreme Musikszene einschleuste und die Machenschaften der aktiven Nazis aufdeckte.

Peter Ohlendorf klärte zusammen mit Arno Speiser, Leiter der regionalen Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus Oberpfalz/Niederbayern und Netzwerk gegen Rechts, über die Gefahren und das Netz rechtsextremer Organisationen auf. Besonders durch die Musikszene sei es leicht, Schüler zu beeinflussen und zu manipulieren, um sie in das rechtsextreme Gedankengut und damit die rechtsextreme Szene einzuführen. Rechtsextremismus werde vielfach unterschätzt, gleite ab ins Bürgerliche und verfalle zunehmend dem Normalen. Arno Speiser wies die Jugendlichen eindringlich darauf hin, sich mit offenen Augen und Ohren sowohl im Internet als auch in der Musikszene zu bewegen.

Für das nächste Schuljahr sind ein weiterer Informationsabend für Eltern sowie workshops für Mitarbeiter in der Jugendarbeit zu diesem Thema an der Realschule im Stiftland geplant, zu dem auch wieder Peter Ohlendorf sowie Arno Speiser als Referenten kommen werden.