Das länderübergreifende Projekt „Stop-Motion Workshop“ bestand aus zwei Teilen – nämlich Kennenlernen und Filme drehen. Beteiligt waren die Talentschüler unserer Tschechischklassen sowie Schüler der Partnerschule Základní škola jazyků aus Karlsbad.
Zu Beginn des Projektes wurde eine Kennenlernanimation zwischen den Deutschen und Tschechen durchgeführt. Anschließend wurden die Stop-Motion-Filme in gemischtsprachigen Kleingruppen gedreht. Die Filmchen handeln von Kurzgeschichten ohne Ton und wurden entweder mit Figuren und Grafiken gemacht – oder mit Menschen. Die Reihenbilder sind mit einer Geschwindigkeit von 20FPS zum Film geschnitten worden.