WhatsApp, Tik Tok, Instagram und Co, aber auch Online-Spiele sind aus dem Alltag unserer Schüler nicht mehr wegzudenken.

Das Medientutoren-Projekt der Realschule im Stiftland möchte daher bereits die „Jüngsten“ der Schule zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit modernen Medien heranführen.

Seit 2019 gibt es mit Ben Krisch (8a), Max Neumann (8a), Lukas Hofmann (8b) und Maximilian Krapfl (8b) die Gruppe der Medientutoren an der Schule.

Nach ihrer Ausbildung im Jugendmedienzentrum T1 informierten und berieten die Medientutoren gemäß dem Prinzip „von Schülern für Schüler“ die Fünftklässler.

Die eigene Mediennutzung reflektieren, Risiken erkennen und private Daten im Internet schützen, waren Themen des ersten Moduls. In der zweiten Einheit erarbeiteten die Medientutoren mit den 5. Klassen, wie man sich verantwortungsvoll in sozialen Netzwerken bewegt und entwarfen Chatregeln.

Im Januar werden die Medientutoren zusammen mit Frau Rosbach aus dem T1 das brisante Thema Cybermobbing und Präventionsstrategien angehen.