Informationen zum Übertritt
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Ihr Kind an unsere Schule kommen kann. Hier finden Sie einen kurzen Überblick.
Nach der 4. Klasse
Von der jeweiligen Grundschule Ihres Kindes erhalten Sie automatisch ein Übertrittszeugnis. Wird Ihrem Kind darin die Eignung für den Besuch der Realschule bescheinigt (Durchschnitt M, D, HSU mind. 2,66), so steht einem Übertritt nichts mehr im Wege.
Anmeldezeitraum:
05. - 09. Mai 2025
Mo. - Do.: 8:30 - 17 Uhr
Fr.: 8:30 - 14 Uhr
Probeunterricht
Sollte Ihr Kind im Übertrittszeugnis der Grundschule in den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachkunde einen Notendurchschnitt von 3,0 oder schlechter aufweisen, so ist für den Übertritt die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmeverfahren (Probeunterricht) notwendig. Dieser findet vom 13. - 15. Mai 2025 statt.
Erreicht Ihr Kind im Probeunterricht mindestens die Noten 3/4 oder besser, so hat es diesen bestanden und die Aufnahme erfolgt automatisch. Bei einem Ergebnis von 4/4 im Probeunterricht kann die Aufnahme per Elternwille erfolgen. Bei einmal Note 5 oder schlechter ist keine Aufnahme möglich.
Von anderer Schule
Während des 1. Halbjahres:
Nehmen Sie zur direkten Anmeldung Kontakt mit uns auf. Rufen Sie uns gerne an: 09632 92060
Für das neue Schuljahr:
Eltern von Schülern, die einen Übertritt von einer anderen Schule an unsere Realschule anstreben, melden ihr Kind im Anmeldezeitraum vorläufig an.
Die endgültige Anmeldung erfolgt mit dem Jahreszeugnis bis spätestens 06.08.2025.
In allen Fällen ist eine Anmeldung an unserer Schule notwendig!
Dazu stehen zwei Möglichkeiten zur Wahl:
Anmeldung via Online-Formular
Dazu einfach den Anmeldebogen online ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben sowie
- Übertrittszeugnis im Original
- Geburtsurkunde(Kopie)
- Sorgerechtsnachweis(nur bei Alleinerziehenden)
während des Anmeldezeitraums persönlich mitbringen.
Um Ihnen eine völlig kontaktlose Anmeldung zu ermöglichen, können Sie uns die o.g. Dokumente auch per Post zusenden oder in unseren Briefkasten werfen.
Persönliche Anmeldung vor Ort
Mitzubringen sind:
- Übertrittszeugnis im Original
- Geburtsurkunde
- Sorgerechtsnachweis (nur bei Alleinerziehenden)
Alle weiteren Formulare erhalten Sie bei uns im Sekretariat.