Allgemeine Informationen zum Übertritt an die Realschule

Direkt zur Anmeldung an der Realschule im Stiftland: hier


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Ihr Kind an unsere Schule kommen kann. Hier finden Sie einen kurzen Überblick.

Übertritt nach der 4. Klasse:
Von der jeweiligen Grundschule Ihres Kindes erhalten Sie automatisch ein Übertrittszeugnis. Wird Ihrem Kind darin die Eignung für den Besuch der Realschule bescheinigt (Durchschnitt M, D, HSU mind. 2,66), so steht einem Übertritt nichts mehr im Wege.

Übertritt nach der 5. Klasse:
Eltern von Mittelschülern (5. Klasse), die einen Übertritt an die Realschule anstreben, melden ihr Kind zwischen dem 08. und 12. Mai 2023 vorläufig an. Die endgültige Anmeldung mit dem Jahreszeugnis der fünften Jahrgangsstufe Hauptschule (Notendurchschnitt von mindestens 2,50 in Deutsch und Mathematik) erfolgt dann bis spätestens 04.08.2023.

Probeunterricht:
Sollte Ihr Kind im Übertrittszeugnis der Grundschule in den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachkunde einen Notendurchschnitt von 3,0 oder schlechter aufweisen, so ist für den Übertritt die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmeverfahren (Probeunterricht) notwendig.

Dieser findet vom 16. – 19. Mai 2023 statt. Erreicht Ihr Kind im Probeunterricht mindestens die Noten 3/4 oder besser, so hat es diesen bestanden und die Aufnahme erfolgt automatisch. Bei einem Ergebnis von 4/4 im Probeunterricht kann die Aufnahme per Elternwille erfolgen. Bei einmal Note 5 oder schlechter ist keine Aufnahme möglich.

Anmeldung an der Schule:
In jedem Fall, also auch dann, wenn sich Ihr Kind dem Probeunterricht unterziehen muss, ist eine Anmeldung an unserer Schule notwendig!

Die Anmeldung an der Realschule im Stiftland ist
Montag 8. Mai bis Donnerstag 11. Mai 2023: von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr,
Freitag, 12. Mai 2023: von 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr

im Sekretariat unserer Schule möglich.

Alle notwendigen Formulare zum Übertritt finden sie hier.

Vorherige

Weiter